Kommandostruktur
der 6.Flottille

| zurück | e-Mail | Gästebuch | Meldeliste | Portal der Volksmarine |



6.Flottille, Dranske, Rügen



1. Raketen-Torpedo-Schnellbootbrigade, 1.RTSB-Brigade

1. Raketen-Schnellbootabteilung, 1. RSBA
  • Heinrich Dorrenbach (711)
  • Walter Krämer (712)
  • Richard Sorge (713)
  • Fritz Gast (714)
1. Torpedo-Schnellbootabteilung, 1. TSBA
  • Edgar André (811)
  • Hans Coppi (812)
  • Arvid Harnack (813)
  • Adam Kuckhoff (814)
  • Wilhelm Florin (815)
Schwimmender Stützpunkt H-11 (Altmark)


3. Raketen-Torpedo-Schnellbootbrigade, 3.RTSB-Brigade

3. Raketen-Schnellbootabteilung, 3. RSBA
  • Otto Trost (731)
  • August Lüttgens (732)
  • Karl Meseberg (733)
  • Albert Gast (734)
3. Torpedo-Schnellbootabteilung, 3. TSBA
  • Willi Bänsch (831)
  • Bruno Kühn (832)
  • Ernst Grube (833)
  • Fritz Heckert (834)
  • Bernhard Bästlein (835)
Schwimmender Stützpunkt H-31 (Harz)


5. Raketen-Torpedo-Schnellbootbrigade, 5.RTSB-Brigade

5. Raketen-Schnellbootabteilung, 5. RSBA
  • Max Reichpietsch (751)
  • Paul Schulze (752)
  • Josef Schares (753)
  • Paul Wiezcorek (754)
5. Torpedo-Schnellbootabteilung, 5. TSBA
  • Fritz Behn (851)
  • Rudolf Breitscheidt (852)
  • Anton Saefkow (853)
  • Fiete Schulze (854)
  • Walter Husemann (855)
Schwimmender Stützpunkt H-51 (Havelland)


7. Leichte Torpedoschnellbootbrigade „Fritz Globig“, 7. LTSB-Brigade

1963 - 1976 3 Abteilungen mit je 10 Booten „HYDRA“ und „ILTIS“
1976 - 1984 3 Gruppen (1., 3. und 5.) mit je 5 Booten „Libelle“
  • 1.Bootsgruppe KTS- Bordnummern: 911- 915
  • 3.Bootsgruppe KTS- Bordnummern: 931- 935
  • 5.Bootsgruppe KTS- Bordnummern: 951- 955
1984 –- 1990 5 Kleine Raketenschiffe „Tarantul“
  • Albin Köbis (571)
  • Rudolf Eglhofer (572)
  • Fritz Globig (573)
  • Paul Eisenschneider (574)
  • Hans Beimler (575)
2 Schwimmende Stützpunkt H-71 (Vogtland) und H-72 (Börde)


9. Leichte Torpedoschnellbootbrigade „Karl Baier“, 9.LTSB-Brigade

1976 - 1990 3 Gruppen (2., 4. und 6.) mit je 5 Booten „Libelle“
  • 2.Bootsgruppe KTS- Bordnummern: 921- 925
  • 4.Bootsgruppe KTS- Bordnummern: 941- 945
  • 6.Bootsgruppe KTS- Bordnummern: 961- 965
1990 - ??? 2 Kleine Raketenschiffe „Balcom 10“
  • Sassnitz (591)
  • Ostseebad Sellin (592)
  • Ostseebad Binz (593)
Schwimmender Stützpunkt H-91 (Uckermark)


6. Hilfsschiffs- und Bergungsdienst-Abteilung, 6.HSBDA

  • Taucher2 (A 60) Taucherboot (Scholle-Klasse)
  • Riems (C 661) Tankschiff (Riems-Klasse)
  • Hafentanker (C 60) (Koenigs-Klasse)
  • Hafentanker (C 61) (Koenigs-Klasse)
  • Schlepper (A 661) (Havel-Klasse)
  • Schlepper (A 662) (Havel-Klasse)
  • Kormoran (A 68) Reedeschlepper (Zander-Klasse)
  • Robbe (A 63) Schlepper (Ehle-Klasse)
  • Wittow (E 661) Gefechtsversorger (Darss-Klasse)
  • Feuerlöschboot (F 661)
  • Torpedofangboot Libben (B 61)
  • Torpedofangboot Strelasund (B 62)

Kraftfahrzeugkompanie 6, KfzK-6

Lehrbasis 6, LehrBas-6

Munitionslager 6, ML-6

Marinepionierzug 6, MPiZ-6

Musikkorps

Nachrichtenkompanie 6, NK-6

Fernmeldetechnischer Zug, FmTeZ

Kraftfahrzeuginstandsetzungszug 6, KfzIZ-6

Auswerte- Rechen- und Informationsgruppe 6, ARIG-6

Instandsetzungsbasis 6, IBas-6

Zug chemische Abwehr 6, ZChA-6

Versorgungs- und Ausrüstungslager 6, VAL-6

Raketentechnische Abteilung 6, RTeA-6